Grünordnerischer Fachbeitrag zum Bebauungsplan Nr. 3001 Dresden –Neustadt Nr. 39 Gehestraße
Typ | Planung | Auftraggeber |
Landschaftsplanung | 2014 – 2015 | Landeshauptstadt Dresden Umweltamt, Abteilung Stadtökologie |


Auf dem ca. 60.000 m² großen, ehemaligen Bahngelände an der Ecke Gehestraße/Erfurter Straße in 01127 Dresden ist mit der 145. Oberschule, dem Gymnasium Pieschen ein neuer Schulkomplex entstanden. Entlang der Gehestraße wurde ein Grünzug in Form eines Parks geschaffen. Der unmittelbar an der Gehestraße gelegene Kunstverein Geh8 e. V. übernimmt wichtige kulturelle und identifikationstiftende Funktionen im Gebiet und konnte am Standort erhalten werden. Für diese Planung gab es einen Wettbewerb. Der in dem Wettbewerbsverfahren ermittelte Siegerentwurf musste in einen Bebauungsplan und seine Festsetzungen überführt werden, um so Baurecht schaffen zu können. Folgende Leistungen wurden als Fachbeitrag erbracht:
- Ermittlung des Bestandes auf Grundlage historischer und aktueller Luftbilder und mehrerer Kartierungen vor Ort und Darstellung der Ergebnisse in Plan und Text.
- Erstellung eines grünordnerischen Fachbeitrags mit grünordnerischen Festsetzungen unter Berücksichtigung der Vorgaben des Siegerentwurfs und Vorgaben zu Maßnahmen des Artenschutzes,
- Erstellung der Begründung der grünordnerischen Maßnahmen,
- Beschreibung und Bewertung der Umweltauswirkungen sowie einer Eingriffsbilanzierung.
- Erstellung einer Eingriffsbilanzierung auf Grundlage des Numerisches Bewertungsschemas für Natur und Landschaft der Landeshauptstadt Dresden
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.