2021 Kläranlage Kaditz – Pflanzungen

TypBauherrOrt
ObjektplanungStadtentwässerung DresdenDresden

Seit 2017 wird die Grün- und Landschaftspflege auf der Kläranlage Dresden-Kaditz durch das Büro Grohmann betreut.

Neben der Qualitätskontrolle der laufenden Unterhaltungsarbeiten, die Abstimmungen zu Pflegeaktivitäten, Pflegeabnahmen, Nachtragsmanagement und Rechnungsprüfung beinhaltet, gehören auch Planungsleistungen bei Umgestaltungen und Nachpflanzungen sowie die Bauüberwachung der Umsetzung der ausgeschriebenen Leistungen zum Aufgabenbereich.
Planungsprämissen sind neben einer nachhaltigen Bewirtschaftung und Berücksichtigung der Ansprüche aus Natur- und Umweltschutz auch die Erfüllung ästhetischer und ökonomischer Faktoren sowie die Einhaltung der Verkehrssicherungspflichten.

So wurden beispielsweise 2019 Strauch- und Staudenflächen an der „Zentralen Warte A“ ergänzt, 2021 auf „Baufeld B“ Sandlinsen als Zauneidechsenhabitat errichtet sowie Gehölzflächen um die „Alten Faultürme“ erneuert.
Zwischen 2020 und 2022 wurden insgesamt 37 neue Bäume (zum Teil als Ausgleichspflanzungen) gepflanzt und ca. 500 m² neue Pflanz- und Rasenflächen angelegt, die das Grünflächenkonzept des Betriebsgeländes ergänzen und ökologisch aufwerten.
Das Büro Grohmann fungiert bei all diesen Maßnahmen als Schnittstelle zwischen den verschiedenen ausführenden AN für Grünpflege/ Garten- und Landschaftsbau und dem AG – der Stadtentwässerung Dresden GmbH.