2022 DB Schenker Begrünungskonzept

TypPlanung und AusführungBauherrOrt
Landschaftsplanung2021 – 2022 Schenker Deutschland AGRadeburg

Die DB Schenker AG hat im Industriegebiet Radeburg Süd die Umschlaghalle und den Außenanlagen erweitert. Das geforderte Begrünungskonzept mit Bilanzierung auf Grundlage der Festsetzungen des bestehenden Bebauungsplanes wurde erbracht.

Der Zustand der Flächen wurde erfasst und bestehende Defizite hinsichtlich der fehlenden Bepflanzung (Grünstreifen und Bäume) ermittelt. Die Flächen wurden mit Biotopwerten verrechnet. Es wurde dabei das Modell der “Handlungsempfehlung zur Bewertung und Bilanzierung von Eingriffen im Freistaat Sachsen“ (2003) zugrunde gelegt.

Das Defizit wurde bei Pflanzung einer Feldhecke auf einer Ackerfläche mit einer Größe von 320 m² gewonnen. Die fehlende Fassadenbegrünung wird mit einer Ausgleichsfläche von 106 m² kompensiert und ebenfalls in Form einer Feldhecke ausgeglichen.

Zudem wurde anhand des Bestands und des Erfordernisses aus den B-Plan-Festsetzungen sowie den geplanten Baumfällungen ein Defizit von -25 Bäumen ermittelt. Als Kompensationsmaßnahme wurden die 25 Bäume extern in Form von zwei Baumreihen auf einer Fläche von ca. 1.980 m² gepflanzt.